Wir haben es geschafft.
Die erste große Generalversammlung der Basislager Karlsruhe eG fand am 5.6.2025 statt.

An diesem Tag gab es sogar gleich zwei Generalversammlungen.

Zuerst gab es eine ordentliche Versammlung, in der der Jahresabschluss für das Rumpfjahr 2024 vorgestellt wurde.

Dieser wurde dann von den Mitgliedern einstimmig beschlossen. Direkt danach wurde eine außerordentliche Versammlung abgehalten, in der die Verschmelzung der Basislager Sport Handels GmbH mit der Basislager Karlsruhe eG von den Mitgliedern einstimmig beschlossen und notariell beurkundet wurde. Diese Verschmelzung wurde rückwirkend auf den 01.01.2025 vollzogen.

Nach diesem Beschluss und dem Eintrag ins Handelsregister gibt es die GmbH nicht mehr, sondern nur noch die Genossenschaft!


August Blanke Preis für das Basislager

August Blanke Preis 2025

„Das Basislager wird Genossenschaft“
Mit diesem Bewerbungstitel haben wir den diesjährigen August-Blanke-Preis der Handelskooperation ANWR GROUP gewonnen.

Unter dem Motto „Einzelhandel neu denken – Ihr(e) Erfolgsrezept(e) für eine erfolgreiche Zukunft“ zeichnete uns die ANWR im Rahmen der Veranstaltung Retail Beats on Tour in Maastricht für die außergewöhnliche Unternehmensnachfolge als Genossenschaft aus.

Und ganz ehrlich... wir sind überwältigt! Vom Interesse, vom Zuspruch und von den zahlreichen Glückwünschen aus den Reihen des Handels.

„Ähnlich wie Miraculix mit seinem Zaubertrank verfügt auch der Einzelhandel über Rezepte, die ihn mit der notwendigen Kraft ausstatten, sich den aktuellen Herausforderungen erfolgreich zu stellen“, so Tobias Eichmeier, Vorstand der ANWR Group, bei der Preisverleihung. „Neugier bei der Suche nach den richtigen Zutaten sowie der Mut zum Ausprobieren neuer Rezepte zeichnen die erfolgreichen Handelsunternehmen von morgen aus. Das Basislager Karlsruhe ist eines dieser Vorbilder.“

Wir sind gerührt. All das ist selbstverständlich nur durch viel Unterstützung aus den eigenen Reihen möglich. Deshalb vielen Dank an unsere Mitglieder:innen. Ohne Eure Mitgliedschaft wäre das alles nicht möglich gewesen.

Danke auch an unsere treuen Kund:innen, die auch weiterhin an "ihr" Basislager glauben.

Und ganz besonders an die ehemaligen Inhaber und Geschäftsführer, die das Basislager über Jahrzente konstant durch Höhen und Tiefen geführt haben und es zu dem gemacht haben, was es jetzt ist!

Euer stolzes Basislager Team.

Film ab!


Wir nehmen weiterhin neue Mitglieder auf!
Je mehr Eigenkapital wir in Form von Mitgliedereinlagen haben, umso stärker wird die Firma und umso weniger Zinsen für kurzfristige Darlehen müssen wir zahlen.

Jeder gezeichnete Anteil hilft.

Was haben Sie davon?

  • Sie tragen dazu bei, dass das Basislager in der bekannten Form weitergeführt wird. Ein echtes Fachgeschäft mit jahrzehntelanger Erfahrung im Outdoorbereich bleibt der Stadt Karlsruhe und uns allen erhalten. Nicht zuletzt auch ca. 40 Arbeitsplätze.
  • Sie erhalten als Mitglied einen dauerhaften Rabatt von 5% auf alle Einkäufe! Falls Sie ein Spezialkundenkonto bei uns haben, kommt der Spezialkunden-Bonus noch dazu.
  • Je nach Geschäftsverlauf kann die Genossenschaft Dividenden auf Ihre Einlagen ausschütten.

Hier können Sie die Beitrittserklärung herunter laden. Bitte füllen Sie ein Exemplar für jede beitretende Person aus. Bitte drucken Sie es aus und unterschreiben Sie. Dieses lassen Sie uns zukommen, per Post oder persönlich im Laden.

Die Satzung der Genossenschaft finden Sie hier.

 

Der Weg zum Ziel: Das Basislager wird zur Genossenschaft

Die Basislager Sport Handels GmbH besteht seit mittlerweile 36 Jahren. Die heutigen Inhaber sind schon seit der Firmengründung mit Herz und Seele dabei. Sie haben das, was uns ausmacht entscheidend geprägt. Dabei haben sie immer ihr Wissen und Ihre Erfahrung an eine neue Generation weitergegeben.

Nun soll aus der GmbH eine Genossenschaft werden. Der Grund ist ziemlich einfach: Die Inhaber gehen in nicht allzu ferner Zukunft in den Ruhestand. Sie möchten aber den Laden nicht an irgendeinen Investor oder eine große Kette verkaufen, sondern den Laden in guten Händen wissen.

Wir, die Mitarbeiter*innen sind die guten Hände. Wir wollen weiterhin fachlich kompetent und ehrlich beraten und den persönlichen Austausch mit unseren Kund*innen pflegen. Wir wollen, dass das Basislager in gewohnter Form weiter bestehen bleibt. Wir kennen das Geschäft und machen unseren Job auch schon seit vielen Jahren. Fast die ganze Leitungsebene wird dem Laden erhalten bleiben, inklusive einem der Geschäftsführer. Es ändert sich also gar nicht viel. Außer der Geschäftsform.

Das Basislager hat in über 36 Jahren seines Bestehens einen beachtlichen Kundenstamm aufbauen können, welcher stetig weiterwächst. Viele dieser Kunden sind regelmäßig im Laden und kaufen ein. Diese Stammkunden sind unser größter Antrieb und unser wertvollstes Gut.

Für die Umwandlung in die Genossenschaft muss diese das Basislager kaufen. Auch alle Mitarbeiter*innen zusammen haben nicht die nötige Kaufsumme zur Verfügung. Mit der Hilfe von Vielen können wir es schaffen, das nötige Eigenkapital aufzubringen.

Ab einem Betrag von 1.000 € können Sie Genoss*in werden.

Presse

VorstandVorstand

Warum eine Genossenschaft?

  • Die eingetragene Genossenschaft (eG) ist aufgrund der internen Kontrolle durch ihre Mitglieder und die unabhängige Prüfung durch den Genossenschaftsverband die mit weitem Abstand insolvenzsicherste Rechtsform in Deutschland.
  • Die eG ist eine demokratische Rechts- und Unternehmensform. Jedes Mitglied hat eine Stimme, unabhängig von der Höhe der Kapitalbeteiligung.
  • Feindliche Übernahmen wie zum Beispiel bei Aktiengesellschaften sind nicht möglich.
  • Die Rechtsform ist flexibel zu handhaben und der Ein- und Austritt erfolgt unbürokratisch.
Basislager e.G.i.G - Gründungsteam Aufsichtsrat und Vorstand

Fragen & Antworten

  • Was verändert sich, wenn das Basislager zur Genossenschaft wird?
    Die jüngere Leitungsebene, die bereits seit vielen Jahren hier arbeitet, wird die Führung übernehmen. Am Konzept und dem Geist des Ladens soll sich nichts ändern.

  • Was passiert mit den aktuellen Inhabern?
    Sie werden auch nach dem Verkauf Ihrer Anteile die neue Führung eine Zeit lang aktiv begleiten und dann sukzessive ausscheiden.

  • Warum kann nicht von Anfang an eine Dividende zugesichert werden?
    Eine Dividendenausschüttung kann nicht von vornherein zugesichert werden, da erst nach jedem Geschäftsjahr - abhängig vom Geschäftsverlauf - von der Generalversammlung entschieden wird, ob eine Divende auf die Einlagen ausgeschüttet wird.

  • Wie steht es mit der Haftung?
    Die Mitglieder haften im Falle einer Insolvenz nur mit ihren Einlagen. Eine Nachschusspflicht besteht laut Satzung nicht.
    Die Satzung können Sie hier herunterladen »»

Was muss ich tun?

Füllen Sie die Beitrittsserklärung aus und lassen Sie sie uns per Post oder eingescannt per E-Mail zukommen oder geben Sie sie bei uns im Laden ab.

Basislager KA